

Digitaler Impuls mit Jonathan Kay: Wirksame Datennutzung in Bildungsverwaltung und Schulleitung – Einblicke aus dem Vereinigten Königreich
Wie kann evidenzbasierte Entscheidungsfindung im Bildungssystem konkret umgesetzt werden – und was lässt sich aus Beispielen aus Verwaltung und Schulleitung im Vereinigten Königreich lernen?
Wir freuen uns, Jonathan Kay am 26. August 2025 als Referenten unserer Mittags-Veranstaltungsreihe Digitale Impulse begrüssen zu dürfen.
Jonathan Kay ist Head of Evidence Synthesis and International bei der Education Endowment Foundation (EEF), einer führenden britischen Stiftung zur Förderung evidenzbasierter Bildungspolitik mit dem Ziel, die schulischen Leistungen sozial benachteiligter Schüler:innen zu verbessern. Er verantwortet unter anderem das Teaching and Learning Toolkit sowie die internationalen Partnerschaften der EEF in 20 Ländern.
In seinem Input gibt Jonathan Kay anhand zweier konkreter Beispiele Einblick, wie Daten im Vereinigten Königreich sowohl auf Ebene der Bildungsverwaltung als auch auf Ebene der Schulleitung wirksam genutzt werden. Er zeigt auf, wie evidenzbasierte Instrumente in der Praxis genutzt werden können und welchen Mehrwert sie für evidenzbasierte Entscheidungen in der Praxis bringen.
Im Anschluss an den Input laden wir Sie herzlich zur gemeinsamen Diskussion ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnahe Impulse für den effektiven Einsatz von Daten und Evidenz in Ihrer eigenen Schule oder Bildungsverwaltung mitzunehmen.
Dieser digitale Impuls findet ausnahmsweise auf Englisch statt.